Baden-Württemberg Aktivitaet
(BWA) Kurz-Kontest
Zur Aktivierung und Erhaltung der Amateurbaender und zur
Belebung der Funkkontakte mit den DARC-Distrikten
Baden und Wuerttemberg wird dieser Aktivitaetswettbewerb
fuer alle lizenzierten Funkamateure und SWLs veranstaltet.
Ausschreibung fuer das Jahr 2012
Termin und Zeiten:
Es gelten die Kontestbereiche des IARU-Region 1 Bandplanes.
Datum Zeit (UTC) QRG (MHz) Mode
07. April 2012 0700 - 0900 3.5 und 7.0 CW/SSB
(Ostersamstag) 0900 - 1100 144 CW/SSB
1100 - 1200 432 CW/SSB
Logeinsendungen bis 22. April 2012 an den Contestmanager.
Logs im STF-Format an bwa*a36.de sind gewuenscht.
Allgemeines:
Veranstalter: DARC OV
Walzbachtal-Bretten (A36)
DARC OV
Muehlacker-Vaihingen/Enz (P15)
Ausrichter 2012: DARC OV Muehlacker-Vaihingen/Enz (P15)
Zu arbeitende Stationen:
Alle. Jede Station einmal pro
Band und Betriebsart.
QSOs mit dem eigenen
DOK/Sonder-DOK werden nicht gewertet.
Ausgetauscht werden auf KW RS(T)
+ DOK, auf UKW RS(T) + DOK + Locator.
Sektionen:
1. 3.5 und 7.0 MHz
2. 144 MHz
3. 432 MHz
4. SWL (Sektionen 1 - 3)
QSO-Punkte:
Sektion 1: jedes QSO 1 Punkt
Sektionen 2+3: es zaehlen die ueberbrueckten Kilometer
Sektion 4: jedes QSO 2 Punkte, dieselbe Station
darf erst nach
10 min wieder
geloggt werden. Aufzeichnungen zur
nachtraeglichen
Auswertung sind nicht zulaessig und
fuehren zur
Disqualifikation.
Multiplikator:
jeder DOK aus dem Distrikt Baden
(A01 - A37, A39 - A41, A43 - A48,
A50, A52, A53, Z06, Z09, Z26, Z29, Z48)
jeder DOK aus dem Distrikt
Wuerttemberg (P01 - P16, P18 - P57,
P59, P61, Z17, Z18, Z46, Z49,
Z55, Z58, Z66, Z68)
jeder im Distrikt Baden oder
Wuerttemberg ansaessige Sonder-DOK
(z.B. BWA, IM, UKW, usw.)
jedes DXCC-Land (auch DL)
jeweils 1 Punkt pro Band
DOKs der Distrikte Baden und
Wuerttemberg von Stationen im Ausland
zaehlen als Multiplikatoren.
Endabrechnung:
QSO-Punkte mal Multiplikatoren
Logs:
Die eingesandten Logs muessen
das Call, den DOK und den Locator
enthalten und sind vollstaendig
(in der Sektion UKW mit
Entfernungskilometer und
Gesamtkilometerzahl) auszurechnen.
Logeinsendungen im STF-Format an
bwa*a36.de sind gewuenscht.
LM von DL8WAA wandelt die
meisten Logformate.
OV-Wertung:
[Nur fuer OVs aus den Distrikten
Baden und Wuerttemberg].
Ueber alle Sektionen
Punkteberechnung nach der Formel der DARC-
Clubmeisterschaft. Alle Logs
eines OVs werden gewertet.
Stationen mit Sonder-DOK zaehlen
nicht zur OV-Wertung, werden aber
in den Sektionen gewertet.
Preise:
Jeder Teilnehmer erhaelt eine
Ergebnis-QSL-Karte.
Die Erstplatzierten jeder
Sektion und jeweils der beste OV aus Baden
und Wuerttemberg erhalten einen
Pokal.
Das beste OV-Team aus
Baden-Wuerttemberg erhaelt den Wanderpokal.
Ergebnisse werden in der CQ-DL,
im PR-Netz und auf der Homepage des
OV Walzbachtal-Bretten (www.a36.de) veroeffentlicht oder koennen
gegen SASE beim Auswerter
angefordert werden.
Contest-Manager und Information:
Anschrift: Juergen Haendler, DH8IQ
Theodor-Heuss-Str. 42
71735 Hochdorf a. d. Enz
Tel.: 07042/78250
E-Mail: dh8iq*darc.de
Logs: bwa*a36.de (automatische
Bestaetigung bei Logeingang)
Stand: 26.03.2012
Das * in den E-Mail-Adressen ist durch @ zu ersetzen.