RTC – Party

Veranstalter:                         Radio Telegraphy Club e.V. ( RTC )
 
Zeit:                                      jährlich am 3. Sonntag im Dezember
                                            (Dieses Jahr am 18. Dezember 2011)
  
Zu arbeitende Stationen:     alle

Bänder:                                80m:  3,510 - 3,550 MHz   08.00 - 09.00 UTC
                                             40m:  7,010 - 7,030 MHz   09.00 - 10.00 UTC

Betriebsart:                          CW

Austausch:                           RTC - Mitglieder senden: RST / LDK / RTC-Nr.
                                            Nichtmitglieder senden:   RST / LDK

LDK ist der Landkreiskenner, d.h. das KFZ-Kennzeichen des jeweiligen 
         Landkreises oder der kreisfreien Stadt in dem/der sich die Station
         während des QSO (!) befindet.
 
QSO – Punkte:                     QSO mit RTC – Mitglieder je Band  2 Punkte
                                            QSO mit Nichtmitgliedern  je Band  1 Punkt

  
Multiplikator:                  
     Je neuer LDK pro Band 1 Multiplikatorpunkt
   
Endpunktzahl:                 
   Summe der QSO-Punkte mal Summe der Multiplikatoren
 
Log:                                     Logbuchauszug getrennt nach Bändern
                                            Cabrillo oder ASCII file per Email
                                            HAM Office / HAM RTC = "E-Log Gesamtdatei" (call.txt)
                                            an: logs@rtc-dl.de


Einsendeschluss:             
    15.01. des Folgejahres 

Es gilt die Originalausschreibung: http://www.rtc-dl.de/operating/RTC-Party.pdf

Hinweis der Arcomm HAMCrew:
Die erreichten LDKs  je Band, können auch zur Beantragung des LDK-Diploms
des OV D25 verwendet werden.   Weitere Infos:  http://www.qslonline.de/ldk.htm