Termine 2011:
Samstag, 16.07.2011 0600-0730 UTC
80m CW, SSB
0730-0900 UTC 40m CW, SSB
Sonntag, 17.07.2011 0530-0700 UTC
80m RTTY
0700-0830 UTC 2m SSB, CW
0830-0930 UTC 10m CW, SSB, FM (auch Repeater)
Bitte Bandpläne beachten!
Veranstalter:
DARC OV Q11
zu arbeitende Stationen: alle, jede Station einmal pro Band und Mode
Klassen:
A: 80m + 40m SSB
B: 80m + 40m CW
C: 10m
Phonie und CW
D: 2m
SSB und CW
E: 80m
RTTY
Kein Betrieb in den kontestfreien Bereichen zulässig.
QSOs über VHF/UHF Repeater + Lineartransponder zählen nicht.
QSOs über Echolink oder sonstige Betriebsarten, die teils- oder vollständig übers Internet laufen,
sind unzulässig.
Anruf:
CW:
CQ Q Test
SSB + FM + RTTY: CQ Saar Contest
Ziffernaustausch:
RS(T) + DOK (z.B. 599 Z19)
Stationen ohne DOK RS(T) + laufende Nummer (z.B. 599 001)
QSO-Punkte:
je QSO
mit Clubstationen aus dem Distrikt Saar = 3 Punkte
mit Stationen aus dem Distrikt Saar
= 2 Punkte
mit allen anderen Stationen
= 1 Punkt
pro Band und Mode.
Eine Liste der saarländischen Clubstationen-soweit bekannt-, ist auf der Web-Seite von Q11 abrufbar.
Multiplikator-Punkte: je Q-DOK (Q01 - Q21), Z19 und YLQ
pro Band und Mode ein Punkt.
Endpunktzahl:
Summe der QSO-Punkte mal Summe der Multiplikatorpunkte.
Konnte kein Q-DOK gearbeitet werden, werden die QSO-Punkte mit 1 multipliziert.
Logs:
pro Klasse getrennt. Es werden KEINE handgeschriebenen Papierlogs akzeptiert.
Elektronische Logs in STF-, ASCII-oder TEXT-Format, bitte kein ADIF
an: darcq11(at)gmx.net
Kostenlose Logbuchprogramme sind z.B. UCX-Log oder HAM
Saar (!) www.qslonline.de/kontest.htm
Einsendeschluss:
18.08.11 (für CD, Disk etc.)
Contestmanager: unbekannt!
(Stand: 27.06.2011)