Aktivitätswochenende
Schleswig-Holstein 2011
12.11.11, 0900-1100 UTC, 40m
1300-1500 UTC, 80m
1600-1730 UTC,
2m
1730-1800 UTC, 70cm
13.11.11,
0700-0900 UTC, 80m
1200-1400 UTC, 40m
1500-1630 UTC, 2m
1630-1700 UTC, 70 cm
Veranstalter :
DARC-Distrikt
Schleswig-Holstein (M)
zu
arbeitende Stationen: alle, jede einmal pro Tag und Band
Klasse:
A: KW (SSB),
B: KW (CW),
C: UKW (CW/SSB/FM),
D: KW (nur
Lizenzklasse E),
E: UKW (nur
Lizenzklasse E),
F: SWL
getrennte Wertung für Stationen mit Standort innerhalb/ausserhalb Distrikt M;
langsames
CW ist ausdrücklich erwünscht
Anruf:
CQ SH; SSB:
CQ Schleswig-Holstein
Ziffernaustausch:
RS(T) +
lfd. Nr. ab 001 (pro Tag/Klasse durchgehend) + DOK + Name
(UKW
zusätzlich Locator), am zweiten Tag wieder bei 001 beginnend
QSO-Punkte:
KW: pro QSO 1 Pkt., UKW: pro
überbrücktem km 1 Pkt,,
SWLs:
loggen nur QSOs mit mind. einer Station aus den Multiplikator-DOKs mit
vollständigem
Ziffernaustausch. Eine Station darf erst nach 10 min erneut geloggt werden.
Wertung: 2 Pkt. Pro vollständigem QSO, Multis je
einmal pro KW und UKW
Multiplikatorpunkte:
je M-DOK, den
VFDB-DOKs Z10, Z71, Z79, je WAE/DXCC-Gebiet,
sowie den
SDOKs der M-OVe und des Distriktes = 1 Pkt.
Alle Multis
zählen einmal pro Klasse und Tag (nicht pro Band)!
Endpunktzahl:
Summe der
QSO-Pkt. x Summe der Multiplikatorpunkte
Log: getrennt pro Klasse,
Endabrechnung: Jede Station kann max. zwei Logs (je einmal KW und UKW)
einreichen;
Kopf:
Name,
Anschrift, Call (bei Clubstn. auch OP-Calls), DOK, Klasse (zusätzlich UKW:
Locator);
Spalten:
Datum, UTC,
Band, Mode, Call, Ziffernaustausch, QSO-Pkt., Multiplikatorpkt.,
Endabrechnung
mit Unterschrift über Einhaltung der Contestregeln und des IARU-Bandplans.
Die Logs
können handschriftlich per Post oder per eMail, möglichst im STF-Format
eingesandt
werden.
Auszeichnungen:
Urkunden für die
besten zehn Stationen jeder Klasse, getrennte Wertung
für M- und
Nicht-M-Stationen; OV-Wertung mit mind. drei Teilnehmern (LOGs) pro OV in
Schleswig-Holstein, Auswertung anlog Clubmeisterschaft,
Sonder-DOKs werden nicht den
Ursprungs-OVen
zugerechnet;
Urkunden
für die zehn besten Ortsverbände.
Einsendeschluss:
13.12.2011
(Poststempel oder eMail-Ausgang)
Contestmanager:
Wolfgang Möller,
Marienweg
11,
24539 Neumünster,
DL4LE@DARC.de
Hinweise:
QSOs mit Stationen
des eigenen DOK werden nicht gewertet.
QTH-Wechsel
innerhalb einer Klasse sind nicht gestattet.
Op mit
Clubstationen dürfen in gleicher Klasse kein Log mit eigenem Call einreichen.
Ergebnisliste
u. Originalausschreibung gegen SASE oder Internet www.darc.de/m