aktuelle HAM-Events | aktuelle Contest-Software | Log-Programm

Favoriten des Monats
Neue Einträge (alle Rubriken)
Seite: 1 ( 50 Einträge )    sortiert nach: Aufrufen


Contestprogramme
Freeware-Contestprogramme von ARCOMM
7 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:11.01.2014
HAM Office Forum
Für Nutzer von HAM Office, HAM Label, HAM Atlas und mobile-App.
Tipps und Erfahrungsaustausch unter den Nutzern
und Infos für an den Programmen Interessierte OPs.
6 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:27.08.2018
HAM Office - mein Logbuch
Anwenderfreundliches deutschsprachiges Logprogramm für Sendeamateure und SWLs.
Ein Vergleich mit anderen Logprogrammen ist erwünscht.
Landkarten in Vektorgrafik. SAT-, DXCluster-, CW- Contest-und Bakenmodul, Browser,
Anbindung: QRZ.COM, LoTW, eQSL, ClubLog, DCL, Onlinelog, BNetzA.
6 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.03.2016
HAM X-Press
Kostenloses Einstiegsprogramm für einfache und effektive Logbuchführung.
"Mal schnell" (stationär oder mobil) QSOs eintragen.
App-Versionen für PCs und mobile Geräte.
6 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:08.08.2019
Endstufen
Acom KW-HF Endstufen. Handel: Fa. Wimo
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001
Sporadic E
Funkbetrieb über Sporadic E.
In Englisch.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:16.05.2001
Endstufen
Ameritron KW-HF Endstufen. Handel: Fa. Wimo
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001
Morsen
Video auf YouTube über Morsetelegrafie, von der Klubstation DL0VW in Wolfsburg.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:10.10.2005
UKW-Soft
UKW-Softwaresammlung von DK5YA.
In Englisch.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:30.07.2007
SWR-Analyser
Homepage der Fa. WiMo
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001
Automatischer Antennentuner
Homepage der Fa. WiMo
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001
Meteorscatter-Soft
Softwaresammlung für MS.
In Englisch.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001
EME-Soft
Softwaresammlung für EME.
In Englisch.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:07.12.2001
Prüfungstraining für das Amateurfunkzeugnis Klasse A und E
Informationen zum Fragenpool und Prüfungsdurchführung.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:29.08.2003
Endstufen
Transistor-Endstufen für KW-QRP Geräte. Handel: Fa. Wimo
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001
Eugen Elektronik
Firmen-Homepage Handel: Röhren, Senderöhren
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:20.07.2013
Endstufen
Transistor-Endstufen für UKW Geräte. Handel: Fa. Wimo
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:10.02.2001
Amateurfunk 1955
YouTube Video über historischen Amateurfunkdienst.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:04.01.2012
Nachbarn - Antennen - Wie ist das in den USA?
Ein Video (in Englisch) zeigt den Schutz der US-Funkamateure durch ihre Fernmeldebehörde.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:28.03.2007
YLs/XYLs lieben Amateurfunk
Rasant geschnittenes Werbe-Video bei YouTube
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:06.08.2013
WSJT (Meteorscatter)
Infos und Download der Software von der WSJT-Webseite
Englisch
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:27.07.2001
APRS-Teile
APRS plug & play, TinyTrak, GM200 etc.
Firmen-Homepage
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:05.10.2007
Trainingsprogramm für US-Lizenz
Prüfungsvorbereitung für US-Lizenz.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:19.05.2003
Sprechgarnituren
Homepage der Fa. WiMo
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001
Garant-Funk
Firmen-Homepage Firmen-Homepage Handel: Röhren
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:04.02.2003
QRM-Eliminator
Homepage der Fa. WiMo
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:19.05.2001
AMA-Antennen
Erfolgs- bzw. Erfahrungsbericht mit magnetischen Antennen.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:14.02.2010
SAT-Homepage
Von DC9ZP mit Sat-Programmen.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:13.03.2001
Dummyload (Kunstantenne)
Firmen-Homepage Handel: Kunstantennen (Dummyloads)
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:25.05.2001
Wussten Sie schon...
Die "Gefahr" durch HF von Antennenanlagen der Funkamateure bildhaft dargestellt.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.05.2001
Fuchskreis
Der Multibandfuchskreis von DL7AQT
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001
Abstandshalter für "Hühnerleiter"
Spreizer für den Eigenbau einer symmetrischen Speiseleitung (Hühnerleiter). Link zum Händler.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001
Magnetische Antennen AMA
Homepage der Fa. Beese
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:15.03.2014
Rund um die Antenne
Praxisorientierte Antennenkunde für Funkamateure
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:10.01.2019
Lizenzkochbuch
"Rezepte" zur Vorbereitung auf Lizenzprüfung Klasse A (Arbeitsblätter, Formelsammlung).
Auf 121 Seiten hilft DL2ANM Fragen zu verstehen und zu beantworten.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:16.06.2003
eQSL-Center
Weltweite "eQSL" (virtuelle QSL) -Vermittlung. Informationen dazu und Links zum eQSL-Service von N5UP.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:26.04.2013
FO0AAA (Clipperton)
DXpedition der Clipperton 2000 - Crew 03/2000
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001
Mitgliederstatistik
Informationen zur Mitgliederentwicklung im DARC
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:15.11.2015
Onlinelog HAM Office
OnlineLog für HAM Office User
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:15.04.2013
Mailbox (PMS) auf der Raumstation ISS
Bedienungsanleitung der Amateurfunk-Mailbox (BBS/PMS) auf der Raumstation ISS.
Über eine Mail an eines der Besatzungsmitglieder ist auch eine QSL-Karte zu bekommen.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:22.02.2004
Live STTV Bilder vom Multimode Relais DB0QF (Rheinberg)
Live SSTV Bilder von DB0QF sowie Infos über SSTV und RTTY und eine Beschreibung der RTTY-Mailbox DB0QFA
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001
Das 70cm FM-Relais DB0BEL
Technik, Standort, Betreiber.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:13.03.2001
LF-Station
Langwellen-Funk
Homepage von DL2KCL
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:25.07.2005
ClubLog Live-Onlinelog
Clublog Livestreams.in Echtzeit
QSO-Daten Grafisch und Tabellarisch.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:18.10.2019
QSL-Karte
Wie QSL-Karten richtig ausgefüllt werden
und was dabei beachtet werden sollte!
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:22.04.2015
WSJT-X für FT8-und FT4-Mode
Versions-Info
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:19.07.2019
Homepagesuche
Private Homepages und Homepages von Klubstationen
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:15.05.2001
Funktechnik zur Höhlenrettung
Die Höhlenrettung in Thailand wurde durch Kommunikationstechnik,
die ein englischer Funkamateur entwickelte, unterstützt.
Quelle: DARC-Meldung
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:20.07.2018
Funkamateur oder Amateurfunker
Ein amateurfunkender Journalist und die Clubzeitschrift "CQ DL" vom
"Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland" irren und verwirren?
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.05.2023) / in der QSLonline-Datenbank seit:17.02.2020

Seite: 1 ( 50 Einträge )    sortiert nach: Aufrufen

Im Interesse der Seriosität dieser Liste führt der massive wiederholte Aufruf eines Links zum Zweck der Verbesserung des Rankings in dieser Liste zu einer Herabstufung der entsprechenden Seite und im äußersten Fall zum Entfernen des entsprechenden Links aus QSLonline.