HAM X-Press Kostenloses Einstiegsprogramm für einfache und effektive Logbuchführung. "Mal schnell" (stationär oder mobil) QSOs eintragen. App-Versionen für PCs und mobile Geräte. 105 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:08.08.2019 |
HAM Office Forum Für Nutzer von HAM Office, HAM Label, HAM Atlas und mobile-App. Tipps und Erfahrungsaustausch unter den Nutzern und Infos für an den Programmen Interessierte OPs. 105 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:27.08.2018 |
HAM Office - mein Logbuch Anwenderfreundliches deutschsprachiges Logprogramm für Sendeamateure und SWLs. Ein Vergleich mit anderen Logprogrammen ist erwünscht. Landkarten in Vektorgrafik. SAT-, DXCluster-, CW- Contest-und Bakenmodul, Browser, Anbindung: QRZ.COM, LoTW, eQSL, ClubLog, DCL, Onlinelog, BNetzA. 98 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.03.2016 |
Kostenlose Contestsoftware in Deutsch. Speziell für deutsche Distrikts- und überregionale Club-Conteste. 81 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:03.04.2003 |
WSJT-X für FT8-und FT4-Mode Versions-Info 81 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:19.07.2019 |
HAM abc - Lexikon Das Amateurfunk-Lexikon von ARCOMM. Schnell mal Nachgeschaut ohne in vielen Büchern suchen zu müssen. Begriffe, Bestimmungen, Frequenzen, Modes, Betriebsdienst, Wellenausbreitung, Umrechnungen, Tonbeispiele zu Betriebsarten u.v.a.m. 77 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.07.2013 |
DN-Log Logseiten für DN-Calls zum Ausdrucken 76 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:02.05.2015 |
HAM Starter Contest-Logprogramm für den "WAG-Ausbildungscontest". Kostenlos und ohne Registrierung zum Download. 76 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:17.10.2018 |
HAM abc - Lexikon Das Amateurfunk-Lexikon von ARCOMM. Schnell mal Nachgeschaut und Begriffe, Bestimmungen, Frequenzen, Modes, Betriebsdienst, Wellenausbreitung, Umrechnungen, und Tonbeispiele zu Betriebsarten u.a.m. gefunden. 75 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:18.01.2003 |
CWPLAYER 2.3 (Information) Infotext in Deutsch zum CW-Player von F6DQM. 73 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.07.2013 |
Tipps zu HAM Office Tipps zur erweiterten Nutzung und Möglichkeiten eigener Gestaltung, die das Logbuchprogramm "HAM Office" bietet. 73 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:07.03.2015 |
Contestbereiche Contestbereiche und Contestfreie Bereiche auf den Kurzwellenbändern in Deutschland. 67 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:17.12.2004 |
WSJT (Meteorscatter) Meteorscatter-Programm mit Soundcard. - Englisch - (MFSK in USB) QRGs: 50.210, 144.160 und 144.370 27 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
UISS Version 5.3.1 (in Verbindung mit AGW Packet Engine) PR-Programm für Windows, von ON6MU. Auswertung und Senden von UI-Frames, Headers, APRS-Funktionen auch Text. Besonders für APRS über die Raumstation ISS, PC-SATs usw. geeignet. 26 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:18.02.2008 |
HAM Ostercontest Contest-Logprogramm für den "DARC Ostercontest". Kostenlos und ohne Registrierung zum Download. 26 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2014 |
HAM QRP-Party Contest-Logprogramm für die "QRP-Party der AGCW". Kostenlos und ohne Registrierung zum Download. 25 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2014 |
HAM YL-Party Contest-Logprogramm für die "QSO-Party der 80m YL-Runde". Kostenlos und ohne Registrierung zum Download. 24 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2014 |
RXCLUSTER Kostenloses DXCluster-Programm vom Feinsten (Autor: HB9BZA) DXCC-Auswertung gearbeiteter/bestätigter Gebiete bei empfangenen DX-Spots über einen Digi/Knoten, auch ohne dabei connected zu sein. 24 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
HAM DSW Contest-Logprogramm für den "DSW-Contest" Kostenlos und ohne Registrierung zum Download. 24 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2014 |
HAM MRR Contest-Logprogramm für den "MOTA-Contest" der Military-Runde. Kostenlos und ohne Registrierung zum Download. 22 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2014 |
SuperControl CAT Software für Yaesu-Transceiver (FT-847, FT-100/D, FT-1000MP…) von DH1NGP 20 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:22.05.2008 |
WSJT Handbuch in Deutsch Deutsche Übersetzung des WSJT-Manuals von Fabian (DJ1YFK) als PDF-Datei. Sofortiger Download! 20 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.06.2002 |
CWPLAYER Hervorragendes CW-Programm (Windows) von F6DQM mit vielen Möglichkeiten. Ausprobieren lohnt sich! 18 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:08.11.2006 |
Morsedecoder Informationen von DK5KE 18 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2018 |
PAXON Kostenfreies Terminal-Programm für PacketRadio 18 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:18.06.2001 |
beacon monitor Software (Windows) von DL6IAK zur Darstellung von Rufzeichen/Frequenz der NCDXF-ITU-Baken (von PC-Uhr gesteuert). Sofortiger Download der Datei: 185 kB. 18 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:14.02.2010 |
Manuals und Modifikationen Downloads von Manuals und Modifikationen. Weiterhin jede Menge Informationen „Rund um den Amateurfunkdienst“. Eine von DH4NAD aufwändig gestaltete Site mit klarer Struktur. 18 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:10.06.2010 |
Sächsischer Bergwettbewerb Saxonia Mountain-Contest Funken von den Bergen des Erzgebirges und der Lausitz. 18 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:26.11.2009 |
ARLog Logprogramm von DG9NGF 17 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:15.11.2014 |
Knoppix Afu-Programme Amateurfunk-Software unter Linux auf einer CD von DG7MGY. 17 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:06.12.2002 |
Summit On The Air Dokumente und Informationen über SOTA zum Herunterladen 17 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.12.2012 |
Garant-Funk Firmen-Homepage Firmen-Homepage Handel: Röhren 17 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:04.02.2003 |
Berechnungs-Software Antennen, Elektronik, Kabellängen, GPS-Locator u.a.m. 17 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:22.08.2002 |
Contest FAQ Fragen und Antworten zum Contestbetrieb 17 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2015 |
Eugen Elektronik Firmen-Homepage Handel: Röhren, Senderöhren 16 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.07.2013 |
RunLocator Locatorberechnungsprogramm von DL1RUN mit Ausgabe der GPS-Daten. 16 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:16.05.2001 |
Hamsoftware unter LINUX (1) Amateurfunk-Software für das Betriebssystem LINUX. 16 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:30.04.2002 |
LotW-Report Eigene ADIF-Logdaten von LoTW holen und HB9BZA zur Verfügung stellen. Er erstellt daraus eine Liste aller bekannten LoTW-Nutzer. Diese Liste findet in DXClustern oder Logbuchprogrammen Verwendung. 16 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:07.10.2003 |
Eagle Layout-Editor zur Leiterplattenentwicklung. -Freeware- 16 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:09.03.2004 |
EasyPacket Link zur EasyPacket-Homepage. 16 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:14.11.2013 |
NOVA für Windows (Demo-Version) Sat-Programm aus USA Rotorsteuerung, visuell aufwendig, leicht bedienbar. $$$ 15 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:26.01.2002 |
Was ist ein "Contest"? Informationen zu Amateurfunkwettkämpfen für Einsteiger. Zusammengestellt von DL1RSF. 15 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:04.09.2013 |
Beacon Software Soft für Bakenbeobachtung, Bildschirmschoner als Bakenuhr, Zeitzonen-Browser und andere Tools. Freeware (engl.) 14 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:14.12.2007 |
Der Funkwettkampf (Contest) Fragen und Antworten zu funksportlichen Aktivitäten auf Kurzwelle und UKW 14 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Contest-Homepage DAS Onlineforum für UHF-,VHF- und SHF Contestgruppen von DK9VZ. 13 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:30.01.2001 |
SDR-RX via Internet Teilstücke des 160m-, 80m-, 40m-, 30m,- und 20m-Bandes in Echtzeitdiagrammen (+ 1s) dargestellt und zu hören. DSL-Anschluss für Livestream erforderlich. 13 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2013 |
QtLog LINUX - Logbuch und Informationssystem. 12 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:19.06.2003 |
AALog Logbuchprogramm der Fa. DXSOFT 12 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:15.11.2014 |
HF-Rechner Programm von DL1ANH, das bei Berechnungen in Selbstbauprojekten sehr hilfreich sein kann. 12 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:23.01.2011 |
Frequenzberechnung Parallel- und Reihenschwingkreis 12 Aufrufe seit 01.01.2023 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.06.2001 |