Auswahl von Koaxialkabel Daten Datenblatt der im Amateurfunk gebräuchlichsten Kabel. 46 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:10.02.2001 |
Spezielle Spezialantenne Warum der Funkamateur sich seine Antenne selbst bauen sollte 40 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Dokumentationen, Projekte Basteltipps von Burkhard Kainka. 35 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:26.02.2001 |
GPS-Homepage von DJ7OO Information zur Entwicklung von GPS und APRS in Deutschland 22 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:25.01.2001 |
Programmierinterface Für Handfunkgeräte, Mobiltransceivern und Feststationen von YAESU, ICOM und Kenwood. Programmierung der Speicherkanäle (mit entspr. Soft) für PR/APRS. Sämtliche Betriebsarten über die Soundkarte nutzbar. Fernsteuerung von o.g. Transceivern etc. 15 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:26.05.2004 |
Antennenbau-Anleitungen Homepage von DK7ZB. Für Amateure, die noch Antennen selbst bauen. Vor allem Yagi-Fans finden diverse Bauanleitungen und Grundlagen. 15 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:15.04.2001 |
Wraase Entwicklungslabor Firmen-Homepage Handel: WX-SAT Konverter u.a.m. 13 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
QRP-Technik Webseite von QRP-Projekt. 13 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2013 |
Ringkerne Homepage der Firma Amidon 13 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:10.02.2001 |
Oppermann GbR Firmen-Homepage Handel: Meßgeräte 13 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.08.2004 |
Frequenznormal Miniatur-GPS-Empfänger als Signalquelle für Normalfrequenzgenerator und stromsparende Frequenzanzeige-Einheit. 12 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:19.04.2009 |
AFU-, Elektronik- und Antennen-Projekte. Webseite von DL7AWL. 12 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
HD-Elektronik H. Delfs Firmen-Homepage 12 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Endgespeiste Antennen Endgespeiste Monoband-Drahtantennen der Fa. Wisotzky 12 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.03.2007 |
Delta-Loop für 6m mit einfachsten Mitteln Link zum Artikel bei "Hamspirit". 12 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:21.06.2019 |
SSB-Electronic GmbH Firmen-Homepage Handel: Bauelemente und Bausätze 12 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Fuchskreis Der Multibandfuchskreis von DL7AQT 12 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Kabel-Kusch Firmen-Homepage Handel: HF-Verbinder, HF-Stecker, Batterien, Akkus, Koax-Schalter 12 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:08.09.2001 |
Datenbank für Funkgeräte - Empfänger und Sender - (auch historische) Alle bekannten Firmen mit RX und TX-Bildern sowie einigen Daten. 12 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Allbandantennen für QRP Zum Beispiel: "Miracle Whip" (kippbarer Teleskopstab) mit PL-Buchse an TCVR anschraubbar und KW-Portabelantenne "XR-100" (bis 100 W belastbar). 12 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001 |
Antennen ohne Sperrkreise Antennen ohne Sperrkreise, Radials und Ladespulen. Fieldday-Antennen, Tuner und Koppler Selbstgebaut. Simulationsprogramme u.v.a.m auf der Homepage von DL9MEU. 12 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.07.2005 |
Antennendrähte und Zubehör Auf der Webseite von DK1RP werden Antennenselbstbauer sicherlich das Gewünschte, besonders für Drahtantennen, finden. 12 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:02.03.2001 |
Bastelkiste verwalten Kostenloses Programm zur Bauteileverwaltung Download einer ZIP-Datei von der Webseite 12 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:25.02.2002 |
Endstufen Transistor-Endstufen für UKW Geräte. Handel: Fa. Wimo 11 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:10.02.2001 |
Steckerbelegung Webseite mit Informationen zu Kabelanschlüssen Alles in Englisch. 11 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
HFP-1 Nachfolger der legendären MP1. Transportlänge nur 37cm, Betriebslänge ca. 2,40m. Durch schwenkbaren Fuß und C-Klemme einfach zu befestigen. 11 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001 |
Lambdahalbe Portabel-, Drahtantennen, Zubehör Homepage der Firma "Lambdahalbe" (DH3PZ) 11 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Steckverbinder (1) Firmenhomepage WiMO 11 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2013 |
Loescher electronic Firmen-Homepage 11 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:17.05.2014 |
Elektronik Projekte Webseite von DL7AWL. 11 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:26.02.2001 |
Endstufen Acom KW-HF Endstufen. Handel: Fa. Wimo 11 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001 |
Amateurfunkprojekte Beschreibungen zu Selbstbauprojekten von DK8OH 11 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:26.02.2001 |
Mikrowellen Komponenten Firmen-Homepage Handel: Module, RX-Konverter, Sendemischer 11 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Pollin Electronic Firmen-Homepage Handel: Meßgeräte 11 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Bauanleitungen Motto: "Rund um den Amateurfunk". Bauanleitungen u.a. für Clipper auf der Homepage von DF4ZS. 11 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2013 |
Eigenbauprojekte von DH8BQA Sequenzer; CQ-Papagei; Display für FT-817* (* bei Nutzung als Transverter für 23 und 13 cm) 10 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:04.09.2004 |
Uropas Funkensender Basteltipp von Burkhard Kainka. 10 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:04.10.2001 |
SEGOR-electronics Firmen-Homepage Handel: Bauelemente und Bausätze 10 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Empfängerwahrheit Einsichten über Fachleute und Testberichte von Don Taylor DJ0KM/K9SFN (Deutsch) 10 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:27.04.2001 |
SYMEK TNC (übernommen von Fa. Kumm) 10 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Funkstörungen Beseitigung mit einfachen Mitteln ohne Eingriff in Geräte Elektronik und PC-Tipps u.v.a.m. von Volker, SM5ZBS 10 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:25.12.2015 |
Kristall-Detektor Basteltipp von Burkhard Kainka. 10 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:26.01.2001 |
Modifikationen Modifikationen vieler Geräte von ADI bis YAESU, TNC´s usw. -englisch- 10 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Eisch-Kafka-Electronic GmbH Firmen-Homepage Handel: Baugruppen 10 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
C-Netz-Geräte Umbau Umbau von C-Netz-Geräten für den Amateurfunkbetrieb. 10 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:30.08.2001 |
Gerätebeschriftung Selbstbaugeräte professionell beschriften 10 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:03.08.2007 |
Antennendrähte und Zubehör Homepage der Fa. Hari 10 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001 |
Endstufen Transistor-Endstufen für KW-QRP Geräte. Handel: Fa. Wimo 10 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001 |
HB9ACC über Antennen 7 PDF-Dateien mit Informationen über den Kurzwellen-Antennenbau. 10 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2013 |
Geräte-Information Kommerzielle Funktechnik aus der DDR 9 Aufrufe seit 01.05.2022 / in der QSLonline-Datenbank seit:04.06.2016 |