Ausbildung | |||||||||||||||||||||
Unterthemen: |
|
Amateurfunkausbildung vor Ort Interaktive Karte über Orte und Status von Ausbildungslehrgängen. Link zum DARC e.V. in der QSLonline-Datenbank seit:12.07.2018 |
Gestrichene Prüfungsfragen 33 Fragen aus verschiedenen Prüfungsgebieten werden nicht mehr abgefragt. Die jeweils aktuelle Liste hier als PDF-Datei zum Download. in der QSLonline-Datenbank seit:02.01.2018 |
Ausbildung Ausbildungslehrgänge in DARC Ortsverbänden in der QSLonline-Datenbank seit:21.01.2017 |
HamRadioTrainer Intelligente Lernsoftware für die Amateurfunkprüfung in der QSLonline-Datenbank seit:30.06.2015 |
Prüfungstraining für das Amateurfunkzeugnis Amateurfunk-Prüfungstraining für Klasse E (Einsteiger) und Klasse A. Online und und auch Offline zum Download. in der QSLonline-Datenbank seit:23.11.2014 |
Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule (AATiS) Durchführung von Projekten (z.B. Wetterballons, Treibboje, Roboter, Satellitennutzlasten), Unterstützung durch Bausätze, Medien, Betreuung von Projekten im Rahmen von "Jugend forscht" oder AG´s an Schulen. in der QSLonline-Datenbank seit:31.01.2013 |
Online zur Amateurfunkprüfung Lehrgang von E. Moltrecht (DJ4UF) zur Vorbereitung auf das Amateurfunkzeugnis in der QSLonline-Datenbank seit:15.01.2013 |
Lizenzkochbuch "Rezepte" zur Vorbereitung auf Lizenzprüfung Klasse A (Arbeitsblätter, Formelsammlung). Auf 121 Seiten hilft DL2ANM Fragen zu verstehen und zu beantworten. in der QSLonline-Datenbank seit:16.06.2003 |
Fernschule Weber Vorbereitung auf die Prüfung zum Amateurfunkzeugnis mit Gratis-Infopaket in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |