Unverschämt
Es scheint Lizenzinhaber (der Unterschied zu Funkamateuren wird hier sehr deutlich)
zu geben, die wohl mit der Bestätigung von Funkverbindungen ihren Lebensunterhalt
bestreiten wollen.
Bei relativ seltenen DXCCs, mit wenigen aktiven OPs, hat sich diese bequeme Art des
"Broterwerbs" wohl herumgesprochen.
Ein aktuelles Beispiel ist ein Operator mit Call Z68MA (Z32M) aus dem Kosovo.
Er schreibt in QRZ.COM (OQRS) folgendes:
I'm VERRY SORRY ..... there is NOT QSL buro in Kosovo yet & Z3 QSL buro is NOT
working last few years !
I hope You understand the situation here ..... TNQ for QSO's & 73 !
Auch "Sorry"...
Aber dafür habe ich absolut kein Verständnis. Das habe ich ihm auch
geschrieben.
Dieser (unverschämte)
"DXpeditionär" versucht
pro FT8-QSO 3 USD (!) zu scheffeln!
Stichwort: HAM Spirit
Systeme wie eQSL.cc und LoTW bieten seit langem eine kostenlose Bestätigung von
Funkverbindungen an. Und www.eQSL.cc sogar
mit einer ausdruckbaren QSL-Karte.
Die Möglichkeit nicht vorrangig zu nutzen scheint in
o.g. Fällen sogar beabsichtigt.
Vielen Funkpartnern genügen
auch QSO-Bestätigungen
über den
elektronischen
Weg.
Im Übrigen schadet er m.
E. dem Ruf der einheimischen Funkamateure,
welche durch Initiativen von europäischen Funkamateuren wie OH2BH und PB2T
den Club SHRAK
mit der "Mission
Goodwill Kosovo" unterstützten und so den Amateurfunk unter dem
Z6-Prefix ermöglichten.
meint
Horst, DM2FDO
Heute (17.12.2019) erhielt ich folgende Antwort:
"Ich verdiene hier KEIN Geld, dieser DXPN kostete mich fast 1500 Euro aus eigener Tasche.
KEINER der so genannten DX Clubs & DX Foundation hat meine Aktivitäten unterstützt, während sie immer Expeditionen von BUNCH of Milioners unterstützen.
Von jeder Direct ClubLOG QSL Anfrage > nur noch 15 Cent übrig.
LoTW wird 6 Monate nach dem Upload vollständig sein (wie jeder andere DXPN).
73,GL & DX !!! de: MOME - Z32ZM, Z68MA"
Z32ZM ist kein Einwohner des Kosovo sondern
kommt (Pfx) aus Nord Mazedonien.
Mit seinem Home-Call Z32ZM hatte ich im Mai 2018 QSOs auf 30m, 17m und 6m.
Keine LoTW- o.a. Bestätigung. Glaubwürdig ist daher seine Aussage dazu
nicht.
Und dann gibt es noch die Spendensammler
die "rund um die Uhr" QSO-Partner suchen um pro
QSO, für den Club, Staat,
humanitäre Anliegen usw., Geld
zu erwirtschaften.
Ein Beispiel dafür ist die Clubstation
S01WS (Western Sahara ARC).

Von den 12 QSOs, seit 2016 gearbeitet und bei Clublog
im OQRS-OnlineLog
bestätigt, habe ich erst nach Bezahlung von 4 QSOs, dafür eine
LoTW-Bestätigung erhalten.
Alle 12 QSOs sind dort als "Printed" Ausgewiesen. Das ist schlicht gelogen.
Ich hätte Verständnis wenn
Interessenten an einer
Papier-QSL einen
angemessenen Betrag an den Manager in EA überweisen. Aber auch für
LotW-Bestätigungen?
Oder ein 9A2KS, der 5$ für eine Bestätigung fordert. Das
finde ich Unverschämt!
Mit Amateurfunk, im Sinne von Nichtkommerziell und HAM Spirit, hat das
nichts zu tun!
Geschäftsmodell: Keine Kosten, nur
Gewinn. Diese Aktivität bringt Bares in die Kasse.
DM2FDO
31.01.2020