aktuelle HAM-Events | aktuelle Contest-Software | Log-Programm

Information
Unterthemen:
Historisches  Statistik  QRP  Webcam  /m, /p, /mm  
Weitere  UKW  Notfunk  Satelliten, ISS  Treffen, Ausstellung  
Wetter  Rundsprüche  Wer ist was  Videos  Amateurfunkdienst  
Gesetz, Verordnung  Diplom,QSL  QRG, Mode, Call  YL, XYL  Contest, ARDF  
Neue Einträge (alle Rubriken)
Seite: 1 ( 25 Einträge )    sortiert nach: Titel     nach Datum sortierenDatum     nach Titel sortieren

Rufzeichenliste der BNetzA
Neue Rufzeichenreihen f r Klasse N, BOS und Notfunk-Klubstationen.
in der QSLonline-Datenbank seit:05.02.2025
Verordnung zum Gesetz ber den Amateurfunk in Deutschland
Amateurfunkverordnung (AfuV) vom 24.06 2024
in der QSLonline-Datenbank seit:24.06.2024
Verf gung 61/2024 der BNetzA
Rufzeichenplan Amateurfunkdienst in DL
Neu vom 12.06.2024
in der QSLonline-Datenbank seit:14.06.2024
Amtsblatt 24 vom 20.12.2023 der
Bundesnetzagentur

Amateurfunkrelevante Thematik: Browser-Suchfunkt on.
in der QSLonline-Datenbank seit:20.12.2023
M gliche gesundheitliche Auswirkungen
verschiedener Frequenzbereiche
elektromagnetischer Felde

Bericht Ausschuss f r Bildung, Forschung und Technikfolgenabsch tzung
(18. Ausschuss) gem 56a der Gesch ftsordnung
in der QSLonline-Datenbank seit:18.02.2023
Novellierung der AfuV 09/2022
Pressemitteilung zum Entwurf zur nderung der Amateurfunkverordnung
des Bundesministeriums f r Digitales und Verkehr.
in der QSLonline-Datenbank seit:10.09.2022
Entwurf neuer Amateurfunkverordnung
Remote-Betrieb, neue Klasse "N", Pr fungsanforderungen
Stufensystem beim Lizenzerwerb u.a.m.
in der QSLonline-Datenbank seit:08.09.2022
Neue Regelung 6 m-Band (50 MHz)
BNetzA-Mitteilung 111 aus dem Amtsblatt 08/2020.
Erweiterte Duldungsregelung f r Sendeleistung und Frequenzbereich.
Vorl ufig ab sofort bis 31.12.2020 g ltig.
in der QSLonline-Datenbank seit:06.05.2020
Nutzung 160m-Band
H here Sendeleistung, Contestbetrieb an Wochenenden, Zeitr ume
in der QSLonline-Datenbank seit:04.09.2019
PLC Grenzwerte
Werden Grenzwerte beim Verbraucher eingehalten?
Ist die PLC-EN-Norm berhaupt rechtsg ltig?
in der QSLonline-Datenbank seit:29.03.2019
Y-Prefix in DL wieder aktiviert
Der Y-Prefix wurde wieder dem Amateurfunkdienst zugewiesen
Mitteilung Nr.220/2018 Amateurfunkdienst
Sonderregelungen anl sslich der WRTC 2018
in der QSLonline-Datenbank seit:12.07.2018
Verordnung zur nderung stra enverkehrsrechtlicher Vorschriften
Nutzung Funkger te

Verbot der Benutzung von Funkger ten, auch Mikrofon, w hrend der Fahrt (KFZ oder auf Fahrrad).
Nur noch Freisprech-Modus. Unterscheidung zwischen Smartphone und Funkger t soll entfallen.
PDF-Dokument und Information von DL7MU. Afu-relevantes im Text
in der QSLonline-Datenbank seit:05.06.2017
Afu-Recht
Zusammenfassung von Rechtsverordnungen und
relevanten Informationen dazu, als ZIP-Datei (12,4 MB).
in der QSLonline-Datenbank seit:20.10.2015
/p ohne Selbstanzeige?
Ein Irrtum, durch falsche Interpretation der BEMFV, k nnte Fatal sein.
in der QSLonline-Datenbank seit:09.09.2014
Offener Brief von DJ5IL zu PLC an die EU
Brief an die Vizepr sidentin der EU-Kommission
in der QSLonline-Datenbank seit:17.03.2014
Fast alles, Rund ums Funken
"HF-Bazillus": Werbung f r den Amateurfunk
in der QSLonline-Datenbank seit:28.02.2014
EIRP/ERP-Berechnung
Berechnung der quivalenten isotropen Strahlungsleistung (EIRP),
der quivalenten Strahlungsleistung (ERP)
sowie des Stehwellenverh ltnisses (SWV/SWR) an der Antenne.
in der QSLonline-Datenbank seit:10.01.2014
Ausbildungsfunkbetrieb
Rechtliche Bestimmungen und Anmerkungen
in der QSLonline-Datenbank seit:09.01.2014
Schwarzfunker
Funkbetrieb ohne Frequenzzuteilung
Was unternimmt die BNetzA?
in der QSLonline-Datenbank seit:17.09.2013
Informationspaket der BNetzA
Anzeigeverfahren
Formbl tter
Fragenkataloge
Gesetz/Verordnung
Frequenzen lt. AFuV
ZIP Datei, 6 MB. Hier zum Download.
in der QSLonline-Datenbank seit:02.04.2012
Radio Regulations
(ehemals VO-Funk)

Das Grundgesetz f r den Amateurfunkdienst weltweit (engl.).
in der QSLonline-Datenbank seit:27.02.2012
Verf gungen und Mitteilungen der BNetzA
Beh rdliche Bestimmungen, Vorschriften und Amtsbl tter, den Amateurfunkdienst betreffend.
Siehe/Klick auf: "Verf gungen und Mitteilungen".
in der QSLonline-Datenbank seit:01.05.2010
Bauordnungen in Deutschland
Beim Errichten von Antennenanlagen zu beachten
in der QSLonline-Datenbank seit:23.11.2009
EIRP, Antenne als Strahler und die Selbsterkl rung
Sendeleistung und Antennen einer ortsfesten Amateurfunkanlage
bestimmt die Notwendigkeit einer Anzeige lt. 9 BEMFV bei der BNetzA.
in der QSLonline-Datenbank seit:13.09.2006
Gesetz f r den Amateurfunkdienst
Amateurfunkgesetz (AfuG)
in der QSLonline-Datenbank seit:29.03.2001

Seite: 1 ( 25 Einträge )    sortiert nach: Titel     nach Datum sortierenDatum     nach Titel sortieren