HAM TV DATV-Fernsehen von der ISS f r UHF-Spezialisten und ARISS-Schulkontakte. ISS-ATV Information von BATC.ORG.UK in der QSLonline-Datenbank seit:16.04.2024 |
QO-100 Informationen zum QO-100 als Nutzlast eines TV-Satelliten f r den Amateurfunkbetrieb. in der QSLonline-Datenbank seit:22.03.2024 |
Satellitenfrequenzen und Modes PDF-Tabelle von DD1GO in der QSLonline-Datenbank seit:04.12.2023 |
ISS-Telemetrie Aktualisieren mit F5-Taste in der QSLonline-Datenbank seit:01.09.2019 |
Chinesische Mondmission - Ein Ergebnis Frequenzbelegung des Kurzwellenspektrums auf der Erde. in der QSLonline-Datenbank seit:12.08.2019 |
Eshail-SAT ber das Internet Adressen f r Eshail-SAT SDR-Monitoring in der QSLonline-Datenbank seit:12.02.2019 |
Eshail-2 Erster geostation rer Afu-SAT im Internet. in der QSLonline-Datenbank seit:13.11.2018 |
Satelliten- berblick (JE9PEL) SAT-Liste, SAT-Mode Finder, Status, Vorhersage in der QSLonline-Datenbank seit:15.10.2018 |
Afu-Satelliten Online Alle Afu-Satelliten auf Weltkarte sehen und ausw hlen. ber Browser ohne Software-Download. Zuvor nur eigenen Locator eingeben. in der QSLonline-Datenbank seit:15.10.2018 |
Schulkontakt am 27.06.2018 mit der ISS DL IL und DL SGH funkten mit "AstroAlex". Mitschnitt der Antworten von Alexander Gerst auf Fragen der Sch ler des Schickhardt Gymnasiums Herrenberg und des Werner Heisenberg Gymnasiums in Leverkusen. MP3-Datei 10,5 MB in der QSLonline-Datenbank seit:28.06.2018 |
ARISS-Europa Amateurfunk auf der ISS -englisch - in der QSLonline-Datenbank seit:28.06.2018 |
OSCAR - News Monatlich aktuelle SAT-Informationen von HB9SKA. in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2016 |
FOX-1A (AO-85) im Orbit Erster, pers nlicher, Eindruck in der QSLonline-Datenbank seit:10.10.2015 |
AMATEUR RADIO SATELLITES SAT-Positionen im Orbit (auf Weltkarte) u.a.m. in der QSLonline-Datenbank seit:09.10.2015 |
Satelliten-Bahnelemente erkl rt Kepler 2-line Elemente (TLE) in der QSLonline-Datenbank seit:09.10.2015 |
Informationen ber Amateurfunkaktivit ten von der Raumstation ISS Aktuelle Mission, Besatzung, Frequenzen, Calls, Funkzeiten, Links zu weiteren Infos. Neue Adresse f r ISS-QSLs (02.01.2015). in der QSLonline-Datenbank seit:02.01.2015 |
HDEV-Experiment HDEV (High Definition Earth Viewing) Bilder der Erde von der ISS. in der QSLonline-Datenbank seit:01.08.2014 |
BATC-TV ATV im Internet (streaming media portal): ATV-Repeater, Live ISS-Streams. in der QSLonline-Datenbank seit:11.03.2014 |
Keplerdaten speichern DH6FBO hat ein Programm zum Herunterladen von Keplerdaten f r Log-und SAT-Programme geschrieben, welche Keplerdaten nicht selbst "auf Knopfdruck" aktualisieren. in der QSLonline-Datenbank seit:11.12.2012 |
ISS- berflugdaten Auf der Webseite des ISS-Fanclubs (Links oben) Durch Eingabe eines Stadtnamens werden berflugdaten zu diesem Standort ausgegeben: - Details zum berflug (Zeiten, Richtung, max. Erhebung ber Horizont usw.) - APRS-Tracking: Welche Statione in der QSLonline-Datenbank seit:07.03.2011 |
Satellitenbeobachtung berflugzeiten und Elevation zur visuellen Beobachtung einiger ausgew hlter Satelliten (auch Raumstation ISS). Eigenes Land/Bundesland/n chster Ort, einstellbar. in der QSLonline-Datenbank seit:28.07.2008 |
NASA TV Livebilder von der ISS, dem Flugzentrum oder Videos ber die ISS Real-Player oder Windows-Video-Player auf dem PC installiert, ist Voraussetzung in der QSLonline-Datenbank seit:05.06.2007 |
Top Satelliteninformationen Satellitenseite von Mike (DK3WN) mit bersichtlich dargestellten, interessanten und aktuellen Informationen zu derzeit aktiven Amateurfunksatelliten. in der QSLonline-Datenbank seit:08.02.2006 |
Online-Vorhersage des H rbarkeitsbereiches Auswahl aus 17 Satelliten und der Raumstation ISS, auf den eigenen Locator bezogen. in der QSLonline-Datenbank seit:20.01.2006 |
Afu-SAT Frequenzen Frequenzliste und Betriebsarten von aktiven Amateurfunk-Satelliten in der QSLonline-Datenbank seit:16.11.2005 |