DX | |||||||||||||||||||||
Unterthemen: |
|
Funkwetter / Funkwellenausbreitung Tagesaktuelle bersicht von QRZCQ in der QSLonline-Datenbank seit:11.11.2019 |
Ausbreitungsvorhersage Webtool f r die Funkwellenausbreitung Tag-, Zeit-, RX / TX bezogen. in der QSLonline-Datenbank seit:12.06.2019 |
Polarlicht in DL Voraussage der Beeinflussung der Funkwellenausbreitung durch Aurora in Echtzeit. in der QSLonline-Datenbank seit:12.09.2014 |
Funkwetter (Kurzwelle) Funkwettervorhersage f r die KW-B nder von DJ2LS Zeitgenaue grafische Anzeige in Echtzeit- in der QSLonline-Datenbank seit:07.08.2014 |
Grayline-DX DX-Verbindungen in die D mmerungszone (Twilight-Zone). in der QSLonline-Datenbank seit:10.03.2012 |
Solarseite von VE3EN Aktuelle Sonnenaktivit t, Sonnenfleckenzyklus, Trends u.v.a.m ber aktuelle Ausbreitungsbedingungen, Funkwetter und DX-Infos. (in Englisch) in der QSLonline-Datenbank seit:28.11.2010 |
Funkwellenausbreitung Informationen zur Ausbreitung von Funkwellen in verschiedenen Frequenzbereichen f r "Einsteiger" in den Amateurfunkdienst. Zusammengestellt von DL1RSF. Sehr zu empfehlen in der QSLonline-Datenbank seit:14.02.2010 |
WSPR Week Signal Propagation Reporter Software zur Erforschung der KW-Ausbreitung mit geringsten HF-Leistungen. Webseite in Englisch. in der QSLonline-Datenbank seit:23.12.2009 |
Skimmer Mit "Mega-Multi-Tasking Software-Decoder" im "Reverse Beacon Network" mitmachen. Weltweit sind in vielen L ndern, in CW-Bereichen der Afu-B nder, "Skimmer" QRV. Geh rte CQ-Rufe werden gelistet. in der QSLonline-Datenbank seit:16.05.2009 |
Global Tuners Netzwerk Wie ist das eigene Sendesignal um den Globus herum zu h ren? Jeder RX kann ber grafische Oberfl chen bedient werden. Netzwerk mit ca. 50 Empf ngern weltweit, zur freien Verf gung. in der QSLonline-Datenbank seit:09.04.2009 |
Grayline Berechnung Zeiten des Tag/Nacht bergangs zwischen 2 Locatorstandorten oder LOC und DXCC-Pr fix anzeigen lassen. in der QSLonline-Datenbank seit:07.04.2009 |
Realtime Ionogramme Wenn die F2-Grenzfrequenz (zwischen 210 und 420 Km H he) bei Senkrechtlotung ber 14 MHz klettert, sind gute 6m-Condx zu erwarten. in der QSLonline-Datenbank seit:21.02.2002 |
Sonnenflecken Aktuelle Bilder in der QSLonline-Datenbank seit:09.02.2001 |
IBP-Baken Information und Zeittabelle in der QSLonline-Datenbank seit:27.01.2001 |
DK0WCY Aurora Bake Aurora in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Propagations News In englisch in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
WWV Aktueller WWV-Ausbreitungsvorhersagetext - in englisch - in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |