Favoriten des Monats |
Contestprogramme Freeware-Contestprogramme von ARCOMM 7 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:11.01.2014 |
HAM Office Forum F r Nutzer von HAM Office, HAM Label, HAM Atlas und mobile-App. Tipps und Erfahrungsaustausch unter den Nutzern und Infos f r an den Programmen Interessierte OPs. 6 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:27.08.2018 |
HAM Office - mein Logbuch Anwenderfreundliches deutschsprachiges Logprogramm f r Sendeamateure und SWLs. Ein Vergleich mit anderen Logprogrammen ist erw nscht. Landkarten in Vektorgrafik. SAT-, DXCluster-, CW- Contest-und Bakenmodul, Browser, Anbindung: QRZ.COM, Lo 6 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.03.2016 |
HAM X-Press Kostenloses Einstiegsprogramm f r einfache und effektive Logbuchf hrung. "Mal schnell" (station r oder mobil) QSOs eintragen. App-Versionen f r PCs und mobile Ger te. 6 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:08.08.2019 |
Notfunkverkehr Handbuch mit Leitlinien f r den Not- und Katastrophenfunk 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:23.12.2001 |
DIFONA Firmen-Homepage 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
St rungssuche Unterwegs mit der BNetzA in Bernburg 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:17.12.2017 |
HAM QRP-Party Contest-Logprogramm f r die "QRP-Party der AGCW". Kostenlos und ohne Registrierung zum Download. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2014 |
Baden-W rttemberg Diplom Informationen und Diplomausschreibung 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:13.10.2014 |
Y2-DL-Prefixliste Rufzeichenwechsel vom Y2-Pr fix auf einen DB...DL-Pr fix (PDF-Datei) 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:26.01.2001 |
Plausch mit OM Waldheini Ein "Chat" anderer Art 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2009 |
60m-Band freigegeben Mitteilung 1699/2016 der BNetzA ber die Freigabe und Zusatzinfo zu Bandbelegung 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:21.12.2016 |
Beurteilungs-Systeme Beurteilungssysteme f r verschiedene Betriebsarten 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:04.12.2005 |
WSJT Handbuch in Deutsch Deutsche bersetzung des WSJT-Manuals von Fabian (DJ1YFK) als PDF-Datei. Sofortiger Download! 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.06.2002 |
Relaislisten-DL DL-Relais (2m/70cm/10m) gelistet nach Bundesl ndern von DO4HG und DO6HM. PDF-Datei 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:28.07.2017 |
Forschungsstationen Arktis, Afrika, S datlantik, Antarktis 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:02.02.2016 |
Robot Bake IY4M Bedienung CW-Robot aus Bologna auf 28.195 MHz Bedienung der Bake. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:27.01.2001 |
PAXON Kostenfreies Terminal-Programm f r PacketRadio 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:18.06.2001 |
F Union Francaise des Radioamateurs (REF) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
CO Federation de Radioaficionados de Cuba (FRC) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
JAIG - Japanes Amateurs in Germany Die JAIG will die Freundschaft zwischen deutschen und japanischen Funkamateuren f rdern, insbesondere von in DL lebenden Japanern. Die JAIG ist auch offen f r Funkamateure anderer europ ischer L nder. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:04.04.2001 |
IPA - Radio - Club (IPARC) International Police Association in Deutschland. Homepage mit Informationen zum IPA-RC 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:27.02.2001 |
IGAF e.V. Interessen-Gemeinschaft-Amateurfunk e.V. in Dorsten Internetseite der IGAF e.V. mit der Klubstation DF0IA 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:09.10.2006 |
Friends of S.F.B. Morse Club Homepage des FMC 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:28.01.2001 |
Eshail-2 Erster geostation rer Afu-SAT im Internet. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:13.11.2018 |
ARDF = Laufen, Orientieren, Peilen Infos zum Amateurfunkpeilen (Amateur Radio Direction Finding) auch: Fuchsjagd bzw."Foxoring") 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Wer funkt noch? Welcher Vereinsfunktion r ist, neben dem Ehrenamt, als Funkamateur aktiv "On Air"? 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:12.04.2001 |
Mitgliederstatistik Informationen zur Mitgliederentwicklung im DARC 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:15.11.2015 |
DK EN in Essen Schulstation Geschwister-Scholl-Realschule Essen 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:22.10.2009 |
Ausbildungsfunkbetrieb Rechtliche Bestimmungen und Anmerkungen 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:09.01.2014 |
A9 Amateur Radio Association Bahrain (ARAB) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
ClubLog Live-Onlinelog Clublog Livestreams.in Echtzeit QSO-Daten Grafisch und Tabellarisch. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:18.10.2019 |
WWV Aktueller WWV-Ausbreitungsvorhersagetext - in englisch - 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
QRP - Frequenzen bersicht "QRP-Frequenzen" auf Kurzwelle und UKW. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:14.02.2010 |
Greyline Map Kartendarstellung der momentanen Tag/Nacht-Situation mit D mmerungszonen auf der Erde. Wird im 5-Minuten-Zyklus aktualisiert. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:30.07.2008 |
Elektromagnetische Vertr glichkeit (EMV) Leitungsgebundene Telekommunikationsnetze in Geb uden. Leitfaden f r nichtkommerzielle Netzbetreiber (PDF-Dokument) 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:14.08.2019 |
Satellitenfunk f r Einsteiger Informationen von DK5EC 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:27.01.2001 |
Landolt Firmen-Homepage Handel: Modem f r Packet-Radio, PC-TRX Interface 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:31.08.2006 |
EA Union de Radioaficionados Espanoles (URE) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
Antennendr hte und Zubeh r Auf der Webseite von DK1RP werden Antennenselbstbauer sicherlich das Gew nschte, besonders f r Drahtantennen, finden. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:02.03.2001 |
Erinnerung: Die ELL / Klasse K(annnix)-Story Wie begann das vor 8 Jahren? Meinungen und Hintergr nde zur Initiative "Entry level licence - M glichkeit f r Deutschland". Die Installation einer neuen "Einsteigerlizenz", unterhalb Klasse E, wird wieder vorangetrieben! Stimmt die Mehrheit der DL-Funkamateure dem berhaupt zu 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:03.08.2016 |
Museum f r milit rische Funkger te Homepage zu milit rischer Funktechnik. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:14.02.2003 |
DOK-Liste DOK-Liste f r Logprogramme Speziell f r UCX-Log Nutzer erstellt. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:28.04.2015 |
DARC OV P46 Schussenthal Homepage des DARC-Ortsverbandes 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.10.2006 |
DARC Distrikt Berlin (D) Homepage des Distrikt Berlin 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:08.02.2013 |
Frontplatten und Geh use Fertigung nach Erstellung ber kostenlosen Frontplatten-Designer (Download dort m glich). 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:27.04.2001 |
Morse-Software Informationen von DF2OK 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2018 |
Vereine, Mitglieder, Kosten Sinkende Mitgliederzahlen bei zunehmend lteren Mitgliedern. Kostensteigerung statt Einsparungen. Kann das gut gehen? berlegungen dazu von DD6NT PDF-Dokument. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:10.04.2017 |
QSL-Karte Wie QSL-Karten richtig ausgef llt werden und was dabei beachtet werden sollte! 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.04.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:22.04.2015 |