aktuelle HAM-Events | aktuelle Contest-Software | Log-Programm

Favoriten des Monats
Neue Einträge (alle Rubriken)
Seite: 1 ( 50 Einträge )    sortiert nach: Aufrufen


Contestprogramme
Freeware-Contestprogramme von ARCOMM
7 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:11.01.2014
HAM Office Forum
Für Nutzer von HAM Office, HAM Label, HAM Atlas und mobile-App.
Tipps und Erfahrungsaustausch unter den Nutzern
und Infos für an den Programmen Interessierte OPs.
6 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:27.08.2018
HAM Office - mein Logbuch
Anwenderfreundliches deutschsprachiges Logprogramm für Sendeamateure und SWLs.
Ein Vergleich mit anderen Logprogrammen ist erwünscht.
Landkarten in Vektorgrafik. SAT-, DXCluster-, CW- Contest-und Bakenmodul, Browser,
Anbindung: QRZ.COM, Lo
6 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.03.2016
HAM X-Press
Kostenloses Einstiegsprogramm für einfache und effektive Logbuchführung.
"Mal schnell" (stationär oder mobil) QSOs eintragen.
App-Versionen für PCs und mobile Geräte.
6 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:08.08.2019
Kuhne electronic
Firmen-Homepage Handel: Mikrowellen Baugruppen
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:27.07.2001
AFU-, Elektronik- und Antennen-Projekte.
Webseite von DL7AWL.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001
Elektronik
Datenblätter, Projekte, Schaltungstechnik
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:27.04.2001
DL-aktiv Diplom
Leistungsdiplom DL (Deutschland)-aktiv. Information und Auschreibung.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:09.10.2006
Mikrowellen Komponenten
Firmen-Homepage Handel:
Module, RX-Konverter, Sendemischer
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001
QRP-Technik
Webseite von QRP-Projekt.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2013
Loescher electronic
Firmen-Homepage
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:17.05.2014
Endgespeiste Antennen
Endgespeiste Monoband-Drahtantennen der Fa. Wisotzky
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.03.2007
HamRadioTrainer
Intelligente Lernsoftware zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung.
Keine Prüfungsfragen zur Prüfung ab 2024
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:30.06.2015
Kids Day Information der ARRL -englisch-
Kinder von Funkamateuren machen an diesem Tag Funkbetrieb von der Station der Eltern.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:22.10.2009
Eigenbauprojekte von DH8BQA
Sequenzer; CQ-Papagei; Display für FT-817* (* bei Nutzung als Transverter für 23 und 13 cm)
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:04.09.2004
Basteln als Funkamateur
Amateurfunk ist ein technisches Hobby.
Geräte selbst bauen, löten, Elektronik anwenden und dabei lernen gehört dazu.
Anregungen und Hinweise von DL1DMW.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.02.2005
SYMEK
TNC (übernommen von Fa. Kumm)
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001
Lighthouse Infos
Diplome, Kalender, Aktivitäten, Meldungen, Links
Alles in Englisch.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:20.01.2006
VFDB OV Z26 Offenburg
Homepage des VFDB-Ortsverbandes
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:02.09.2001
VFDB OV Z91 Collmberg
Homepage des VFDB-Ortsverbandes
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:12.02.2002
DX.QSL.NET
DX-Infos vom Server QSL.NET
Logsuche, Ausbreitungsvorhersage, DXer-Chat
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:05.08.2001
DX-Reports
DXPeditionsberichte in Deutsch und Englisch
der German DX Foundation - GDXF
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:17.02.2014
Wer, Wann, Wo auf UKW
Die "Make More Miles on VHF"-Webseite
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:05.03.2007
Digipan für PSK31
Freeware -englisch-
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:21.02.2009
Wetterbericht
Meteorologischer Wettervorhersage
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2013
Fast alles, Rund ums Funken
"HF-Bazillus": Werbung für den Amateurfunk
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:28.02.2014
HAM Label
Software zum Drucken von QSO-Daten auf eigene QSLs oder Aufklebern.
Gestaltung von kompletten Vorder- und Rückseiten möglich.
Datenübernahme von Logdaten zum Ausdrucken.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:26.01.2001
OPDX-Bulletin
DX-Info aus USA -englisch-
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:20.02.2004
SDR-Empfänger (Vorschau)
Übersicht SDR-Empfänger weltweit
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:06.12.2023
VHF Homepage
Infos zu Aurora, EME, MS usw.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001
INTERMAR e.V.
Dienstleistungen für Segler und Yachtbesitzer
Wir meinen, teilweise in einer "Grauzone" des Amateurfunkdienstes (PSK-Mail u.ä.) ?

1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001
Für Bastler
Die Homepage von DG0SA ist eine Fundgrube für Selbstbauer/Bastler und alle, die an "technischem Kram" interessiert sind.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001
50 Ohm - Projekt
Ausbildungsplattform des DARC e.V.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:20.12.2023
Informationen zur Friedensrepublik Morokulien (SM/LA)
Ein Haus mit Klubstation (Rufzeichen SJ9WL und LG5LG) kann in Morokulien gemietet werden.
Ausführliche Informationen von DL6BZ.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:22.07.2012
IARU-Regionen und ITU-Zonen
Link zur IARU-Webseite
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:13.03.2009
RufzXP
Selbsttest: Wie schnell kann ich Rufzeichen in Telegrafie fehlerfrei aufnehmen?
Leider keine Beschreibung in Deutsch…
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:07.03.2012
Der Beschluss
Wieder mal Klasse K(annix) auf der Tagesordnung.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2013
Amateurfunk X-treme (2)
Monsterbeam im Polarkreis
Webseite von OH8X (Englisch)
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:30.11.2013
DK0WCY Aurora Bake
Aurora
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001
IG Military-Radio-Runde
Interessengruppe für historische Militärfunktechnik
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:10.10.2009
Raumstation ISS
ARISS-Informationen auf der ARRL-Webseite
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:21.02.2010
MixW2
Informationen zu MixW2, auf der Homepage von DL3AYJ gefunden.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:03.01.2010
Leuchttürme und Amateurfunk
Leuchtturm-Aktivitätstage und andere Informationen zu Lighthouse-Diplomen.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:07.01.2002
Bunker Kossa
Historische Funkgeräte aus Armeebeständen im Militärmuseum Kossa (Dübener Heide).
Hier wird gelegentlich Amateurfunkbetrieb mit unterirdischen Antennen durchgeführt.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:08.02.2009
IARU Region 1
Webseite der IARU-Region 1 (Europa, Afrika, Asien [ausser Iran], Russland, Georgien, Armenien, Asherbaidjan, Kasachstan, Turkmenistan, Uzbekistan, Kirgistan, Mongolei.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:25.08.2003
AMATEUR RADIO SATELLITES
SAT-Positionen im Orbit (auf Weltkarte) u.a.m.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:09.10.2015
ARCOMM HAMCrew
Unterstützer der Programmentwicklung und Software-Tester
sowie OPs der Clubstation DL0HAM.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:19.01.2019
Österreichischer Versuchssenderverband (ÖVSV)
Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes.
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:28.11.2001
VdFA
Verein der Freunde des Amateurfunks
1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.11.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:27.10.2001

Seite: 1 ( 50 Einträge )    sortiert nach: Aufrufen

Im Interesse der Seriosität dieser Liste führt der massive wiederholte Aufruf eines Links zum Zweck der Verbesserung des Rankings in dieser Liste zu einer Herabstufung der entsprechenden Seite und im äußersten Fall zum Entfernen des entsprechenden Links aus QSLonline.