LPDA-Antenne Eigenbau logarithmisch-periodischer Dipolantennen: Aufbau, Wirkungsweise, Tipps in der QSLonline-Datenbank seit:16.07.2022 |
Funkst rungen Beseitigung mit einfachen Mitteln ohne Eingriff in Ger te Elektronik und PC-Tipps u.v.a.m. von Volker, SM5ZBS in der QSLonline-Datenbank seit:25.12.2015 |
Bauanleitungen Motto: "Rund um den Amateurfunk". Bauanleitungen u.a. f r Clipper auf der Homepage von DF4ZS. in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2013 |
Eigenbau-Drehkondensator Basteltipp von Burkhard Kainka. in der QSLonline-Datenbank seit:19.01.2010 |
Frequenznormal Miniatur-GPS-Empf nger als Signalquelle f r Normalfrequenzgenerator und stromsparende Frequenzanzeige-Einheit. in der QSLonline-Datenbank seit:19.04.2009 |
Quarzstabiler Mini-Pr fsender CMOS-Quarzoszillator f r 48 MHZ (+ Oberwellen) aus einem defekten CD-Laufwerk. in der QSLonline-Datenbank seit:02.11.2008 |
Basteltip: Papierplatine Es ist ganz leicht und geht so schnell, einfache Schaltungen auszuprobieren... in der QSLonline-Datenbank seit:03.10.2008 |
GPS und APRS Selbstbautipps und Anleitungen Selbstbautipps, praktische GPS-Anwendungen, Informationen und Projekte in der QSLonline-Datenbank seit:28.09.2007 |
Ger tebeschriftung Selbstbauger te professionell beschriften in der QSLonline-Datenbank seit:03.08.2007 |
Bastelecke Projekte f r junge und jung gebliebene Elektroniker. ber 59 Bastelprojekte von B. Kainka. in der QSLonline-Datenbank seit:04.10.2006 |
DL3RTL-Arrow-Antenne Ausf hrliche Bauanleitung f r eine 2m/70cm Kreuzyagi-Antenne in der QSLonline-Datenbank seit:03.01.2006 |
Antennen ohne Sperrkreise Antennen ohne Sperrkreise, Radials und Ladespulen. Fieldday-Antennen, Tuner und Koppler Selbstgebaut. Simulationsprogramme u.v.a.m auf der Homepage von DL9MEU. in der QSLonline-Datenbank seit:01.07.2005 |
Basteln als Funkamateur Amateurfunk ist ein technisches Hobby. Ger te selbst bauen, l ten, Elektronik anwenden und dabei lernen geh rt dazu. Anregungen und Hinweise von DL1DMW. in der QSLonline-Datenbank seit:24.02.2005 |
Eigenbauprojekte von DH8BQA Sequenzer; CQ-Papagei; Display f r FT-817* (* bei Nutzung als Transverter f r 23 und 13 cm) in der QSLonline-Datenbank seit:04.09.2004 |
GS Electronic Platinenservice in der QSLonline-Datenbank seit:21.12.2003 |
Das Leiterplatten-Entwurfsprogramm "sPlan" Schnupperversion (man kann entwerfen, jedoch nicht abspeichern und ausdrucken) kann heruntergeladen werden. in der QSLonline-Datenbank seit:07.10.2003 |
E1 - Das interaktive Elektronik Programm Information zum HF-Schaltungssimulation Programm in der QSLonline-Datenbank seit:22.08.2003 |
UKW-Oszillator am PC Basteltipp von Burkhard Kainka. in der QSLonline-Datenbank seit:11.05.2002 |
Bastelkiste verwalten Kostenloses Programm zur Bauteileverwaltung Download einer ZIP-Datei von der Webseite in der QSLonline-Datenbank seit:25.02.2002 |
QRP und Selbstbau Homepage von DL2LUX zu Selbstbauprojekten. in der QSLonline-Datenbank seit:20.02.2002 |
Mit R hren basteln Basteltipp von Burkhard Kainka. in der QSLonline-Datenbank seit:07.02.2002 |
Schrittmotor-Generator-Lampe Basteltipp von Burkhard Kainka. in der QSLonline-Datenbank seit:13.01.2002 |
F r Bastler Die Homepage von DG0SA ist eine Fundgrube f r Selbstbauer/Bastler und alle, die an "technischem Kram" interessiert sind. in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
Uropas Funkensender Basteltipp von Burkhard Kainka. in der QSLonline-Datenbank seit:04.10.2001 |
C-Netz-Ger te Umbau Umbau von C-Netz-Ger ten f r den Amateurfunkbetrieb. in der QSLonline-Datenbank seit:30.08.2001 |